Steuerrecht
Eine durchdachte steuerrechtliche Beratung hat für den Mandanten einen erheblichen finanziellen Mehrwert
-
Nicht eingeholter steuerlicher Rat muss hingegen häufig teuer bezahlt werden
Schwerpunkte meiner Tätigkeit im Steuerrecht
- Beratung zu allen Fragen des Umsatzsteuerrechts
- Bearbeitung immobiliensteuerlicher Fragen, insbesondere der Umsatz- und Grunderwerbsteuer
- Steuerliche Beratung von Einzelunternehmen, Personen- und Kapitalgesellschaften
- Erbschaft- und schenkungssteuerliche Beratung mit Schwerpunkt Vermögens- und Unternehmensnachfolge
- Begleitung und Nachbereitung von Betriebsprüfungen
- Anfechtung von Steuerbescheiden und Geltendmachung von Steuererstattungsansprüchen im Einspruchsverfahren
- Klageverfahren und Verfahren im einstweiligen Rechtsschutz vor den Finanzgerichten
- Einholen von verbindlichen Auskünften bei steuerrechtlich unklaren Sachverhalten
- Beratung im internationalen Steuerrecht, insbesondere in Bezug auf DBA und unionsrechtliche Vorgaben
- Beratung im steuerlichen Gemeinnützigkeitsrecht
- Steuerliche Beratung bei Umwandlungen von Gesellschaften
- Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Beratung bei der Abgrenzung selbstständiger von nicht selbstständiger Tätigkeit
Sie benötigen die richtige steuerrechtliche Strategie? Ich unterstütze Sie gerne!
Meine Tätigkeit beginnt im Regelfall dann, wenn besonderes (steuer-) juristisches Know-how gefragt ist. Ich unterstützen Sie und Ihren Steuerberater gerne, wenn Sie beispielsweise einen Rechtsbeistand in Einspruchs- und Klageverfahren vor dem Finanzgericht oder in Steuerstrafverfahren benötigen.